Project 2016 / 2019 / 365 Einführung

Dauer: 2 Tage Daten: 4 Juli 2023 3 Oktober 2023 5 Dezember 2023

Dieses Training vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, Projekte zu planen und als Szenario darzustellen. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, in laufenden Projekten Termine, Kosten und Ressourcen mit Project zu überwachen und zu pflegen.

Vorbereitung

  • Projektstart
  • Netzplantechnik bei der Planung des Projekts
  • Strukturanalyse
  • Projektverwaltung

Das Programm MS-Project

  • Starten
  • Der Project-Bildschirm
  • Microsoft Project beenden
  • Wechsel zu anderen Programmen
  • Das Menüband
  • Kontextwerkzeuge
  • Das Datei-Menü
  • Kontextmenüs und -Symbolleisten
  • Symbole
  • Tasten
  • Ansichten
  • Änderungen rückgängig machen
  • Der Suchassistent

Unser erstes Projekt

  • Anlegen eines neuen Projektes
  • Projektinfo und Pflege von Start- und Endterminen (Deadline)
  • Datei speichern
  • Datei-Info
  • Die Tabellenansicht
  • Eingabe der Vorgangsnamen
  • Daten editieren
  • Eingabe der Dauer und der Vorgänger
  • Die Zeiteinheit
  • Projekt-Kalender
  • Das Gantt-Diagramm

Ressourcen und Kosten

  • Ressourceneinsatz planen
  • Ressourcen und Kosten zuordnen

Das 2. Projekt: Strassenbau mit Ressourcenplanung

  • Die Vorgangs-Liste
  • Einschränkungen
  • Geplante Kosten und Kapazitäten
  • Die Ressourcen- und Kosten-Zuordnungsliste
  • Zuordnen, Ersetzen und Entfernen von Ressourcen
  • Aus- und Einblenden der Spalten
  • Benutzerdefinierte Felder
  • Staffelstart von Ressourcen (Staffelzuordnung)

Weitere Grundlagen für das Arbeiten mit Project

  • Eingeben von periodischen Vorgängen
  • Eingeben von Meilensteinen und Stichtagen
  • Vorgangsnotizen hinzufügen
  • Hyperlink einfügen
  • Vorgang unterbrechen

Einfügen, Löschen, Kopieren und Verschieben

  • Verschieben und Kopieren
  • Einfügen und Löschen von Vorgängen

Die Projekt-Gliederung

  • Gliederung in Sammelvorgänge und Teilvorgänge
  • Aus- und Einblenden von Teilvorgängen
  • Gliederungsnummern anzeigen
  • Auswahl der angezeigten Vorgänge (Filter setzen)
  • Sortieren der Vorgänge
  • Gruppieren der Vorgänge

Das Aufsuchen und Markieren von Daten

  • Übersicht Manövrieren & Markieren
  • Suchen
  • Gehe zu Vorgang, Ressource, Datum
  • Zeige einen ausgewählten Vorgang

Kalender-Einstellungen

  • Die Zeitachse
  • Der Projekt- und der Ressourcen-Kalender

Die Vorgangsbeziehungen

  • Erstellen von Vorgangsbeziehungen
  • Löschen von Vorgangsbeziehungen
  • Ändern von Vorgangsbeziehungen

Die Arbeit mit Kosten von Vorgängen und Ressourcen

  • Das Project-Fenster teilen
  • Zeitvariable Kosten, einsatzfeste Kosten und Fälligkeit
  • Übersicht über den Kostenstatus eines Projektes
  • Die Kosten pro Ressource

Überarbeitung des Projektplans

  • Prüfen der Vorgangsverknüpfungen
  • Prüfen der Vorgangsbeziehungen
  • Prüfen des kritischen Pfades
  • Mehrere kritische Pfade
  • Prüfen der Pufferzeiten
  • Prüfen der Einschränkungen
  • Prüfen der Ressourcen-Auslastung
  • Prüfen der Vorgangskosten
  • Prüfen der Ressourcen-Kosten
  • Prüfen der Projekt-Gesamtkosten
  • Kostenüberwachung mit Hilfe eines Basisplans
  • Visualisierung von Verzögerungen

Anpassungsmöglichkeiten an das Terminziel

  • Aufspaltung in kleinere kritische und unkritische Vorgänge
  • Definieren von Überlappungs- und Gleichzeitigkeitsbereichen
  • Verkürzungen

Beseitigung von Ressourcen-Überlastungen

  • Änderung der Zuordnung der Ressourcen zu den Vorgängen
  • Verringerung der Zuordnungszeit der Ressource zu den Vorgängen
  • Aufgabenbereich Vorgangsinspektor
  • Erweiterung der Arbeitszeit
  • Durchführen eines Kapazitätsabgleichs

Projektkontrolle/-überwachung

  • Projektfortschritt
  • Ansichtskombinationen

Berichtswesen

  • Standardberichte und Dashboards
  • Berichte anpassen
  • Einen eigenen Bericht erstellen

Drucken

  • Drucken von Ansichten
  • Seite einrichten
  • Seitenumbruch einfügen und aufheben
  • Seitenansicht (Druckvorschau)
  • Start des Ausdrucks

Gemeinsame Ressourcen für mehrere Projekte

Erstellen und Anwenden einer Projektvorlage

Zusammenwirken von Microsoft Project und Microsoft Office

  • Datenaustausch mit Excel
  • Export nach Word
  • In der Cloud speichern (OneDrive)

Einstellungen

  • Project-Optionen
  • Organisieren
  • Symbolleiste für den Schnellzugriff
  • Die Statusleiste einstellen
Lernlösung

Blended Learning, Firmenseminar, Individualcoaching, Klassenraumtraining, Online Live Webinar

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Daten

2023/02/09, 2023/04/20, 2023/07/06, 2023/10/05, 2023/12/07, flexibel, auf Anfrage

Ort

Brüttisellen, Lausanne, flexibel

Dieses Training vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, Projekte zu planen und als Szenario darzustellen. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, in laufenden Projekten Termine, Kosten und Ressourcen mit Project zu überwachen und zu pflegen.

  • Projektleiter
  • Führungskräfte
  • Office-Anwender

Erfahrung in der Bedienung der Windows-Benutzeroberfläche

CHF990CHF4'200 zzgl. MwSt

Leeren

ANMELDEN

Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu neuen Schulungen, Angeboten und Aktionen per E-Mail.

Email Subscription
Prozess- und Qualitätsmanagement
Amazon